· 

Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Untrasried: Ein Jahr voller Herausforderungen und Erfolge

 

Untrasried – Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Untrasried am 16. März 2025 bot Gelegenheit, auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückzublicken. Kommandant Robert Holzheu zog eine durchweg positive Bilanz und hob die hohe Ausbildungsbereitschaft sowie die engagierte Einsatzbereitschaft der 78 aktiven Mitglieder hervor.

 

Umfangreiche Ausbildungen und starke Einsatzbilanz

Im vergangenen Jahr absolvierten die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden mehr als acht verschiedene Ausbildungen. Dazu zählten unter anderem die erfolgreiche MTA-Ausbildung von fünf Feuerwehrleuten, Atemschutz- und Erste-Hilfe-Kurse sowie eine Gruppenführer- und Zugführerausbildung. Zwei Gruppen erlangten zudem das Leistungsabzeichen, und die Beteiligung an den regelmäßigen Übungen war beachtlich.

Mit insgesamt 59 Einsätzen war 2024 ein besonders forderndes Jahr für die Feuerwehr Untrasried. Dabei leisteten die Einsatzkräfte rund 3025 Stunden, wobei insbesondere die Hochwasserereignisse eine große Herausforderung darstellten.

 

Dank und Ehrungen für herausragendes Engagement

Dritter Bürgermeister Jürgen Detzer würdigte in seinem Grußwort den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrleute und betonte die Bedeutung einer soliden Ausbildung. Besonders lobte er das starke Engagement für den Feuerwehrnachwuchs in Untrasried. Anschließend verlas Detzer ein Schreiben von Maria Zinnecker und Ministerpräsident Markus Söder, in dem die außergewöhnlichen Leistungen der Feuerwehr gewürdigt wurden. Als besondere Anerkennung wurde den Einsatzkräften die Fluthelfer-Nadel verliehen.

Für langjährige aktive Dienstzeit wurden zehn Feuerwehrmänner geehrt. Die Auszeichnungen im Überblick:

  • 20 Jahre aktiver Dienst: Christian Ostermayr, Thomas Wintergerst, Markus Engstler, Hubert Jutz und Johannes Reisacher erhielten den Ärmelstreifen und das bronzene Abzeichen des Feuerwehrvereins.
  • 25 Jahre aktiver Dienst: Helmut Gerle und Thomas Engstler wurden mit dem Ehrenkreuz in Silber des Freistaats Bayern ausgezeichnet.
  • 30 Jahre aktiver Dienst: Manfred Reichenbach, Hubert Wölfle und Markus Gerle erhielten den Ärmelstreifen sowie das silberne Abzeichen des Feuerwehrvereins Untrasried.   

 

Silbernes Feuerwehrehrenkreuz für Kommandant Robert Holzheu

Kreisbrandmeister Ulli Schindele unterstrich in seinen Grußworten die hohe Ausbildungsqualität der Feuerwehr Untrasried und zeigte sich erfreut über die starke Nachwuchsarbeit. Besonders hob er hervor, dass Untrasried/Hopferbach eine der größten Jugendfeuerwehren im Ostallgäu stellt.

Für seine herausragenden Verdienste um das Feuerwehrwesen wurde Kommandant Robert Holzheu mit dem Feuerwehrehrenkreuz in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes Ostallgäu ausgezeichnet. Die gesamte Versammlung ehrte ihn mit Standing Ovations für seine langjährige und engagierte Führung.

 

 

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Untrasried zeigte eindrucksvoll, wie wichtig gut ausgebildete und engagierte Einsatzkräfte für die Sicherheit der Gemeinde sind. Mit einem starken Teamgeist und hoher Einsatzbereitschaft blickt die Feuerwehr optimistisch auf das kommende Jahr.